
Knieschmerzen
Das Knie- das größte Gelenk unseres Körpers ist auch gleichzeitig eines der am stärksten beanspruchten Gelenke.
Es gibt uns Halt und trägt uns, ist jedoch gleichzeitig anfällig für Verschleiß und Verletzungen. Knieschmerzen äußern sich auf unterschiedlichste Art und Weise. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuten Schmerzen (treten plötzlich und unvorhergesehen auf) und chronischen Schmerzen (entwickeln sich kontinuierlich über Monate und Jahre und nehmen an Intensität zu). Wichtig ist daher die Ursache für die Beschwerden abzuklären.Nur so kann die für SIE optimale Therapie gefunden und durchgeführt werden.
Symptome:
Die Schmerzen im Knie können ganz unterschiedlich empfunden werden. Betroffene beschreiben dumpfe, ziehende, stechende oder drückende Knieschmerzen.
Sichtbare Anzeichen sind:
- akute Verletzungen
- chronischer Verschleiß/ Arthrose
- Knorpel-/Knochenschäden
- Wachstumsschmerzen
- Fibromyalgie
- Sehnen/ Bänder (z.B. „Läuferknie“ Iliotibiales Band-Syndrom)
- Schleimbeutelentzündungen (Baker-Zyste)
- Rheuma
Mögliche Ursachen für Kniebeschwerden:
- Mobilitätsverbesserung (Manuelle Therapie, Wärme-/Kältetherapie,usw.)
- Kraftsteigerung (gezieltes Muskelaufbautraining an unseren medizinischen Trainingsgeräten mit einem auf Sie individuell abgestimmten Trainingsplan)
- Ausdauertraining (z.B. aktive Mobilisationsgymnastik, Training auf dem Fahrradergometer)
- Gehtraining für ein physiologisches Gangbild z.B. nach Knie-/ Hüft-OP
- Koordinationstraining
Behandlungsmöglichkeiten der Physiotherapie:
- Verbesserung /Wiederherstellung der Gelenkfunktion durch Physiotherapie und Manuelle Therapie
- Wärme-/Kälteanwendungen
- Stabilisation des Kniegelenks durch Muskelaufbau
- gezieltes Koordinationstraining