Kinesio Taping
Die Behandlungsmethode wurde 1970 von dem japanischen Arzt Dr. Kenzo Kase kreiert.
Sie ermöglicht eine medikamentfreie Therapie und ist bei unterschiedlichen Beschwerden, sowie zur Unterstützung der Muskulatur im Sport einsetzbar.
Wir setzen das Kinesio-Tape u.a. erfolgreich ein bei:
- Verletzungen, Stauchungen, Prellungen, Blutergüssen
- chronischen Instabilitäten der Gelenke & Wirbelsäule
- Zuständen nach Operationen mit Schwellung
- Lymphabflussstörungen
- Muskelverspannungen, Rückenschmerzen
- Blockaden, Funktionsstörungen
- Bänder-, Gelenkentzündungen (Tennisarm/ Impingementsyndrom)
Methode
Durch Aufkleben des Tapes unter Anwendung verschiedener Applikationstechniken, werden Strukturen wie z.B. Blut- & Lymphgefäße, Muskeln, Sehnen, Bänder entlastet. Es kommt zu einer Stoffwechselsteigerung und somit zu einer optimalen Regeneration der Strukturen. Hämatome werden schneller abtransportiert, der Lymphabfluss aktiviert und Muskeln werden dauerhaft leicht massiert.
Material
Das Tape besteht aus farbigem Baumwollmaterial. Durch einen Polyacrylkleber, der von fast allen Patienten gut vertragen wird, hält das Tape auf der Haut. Das Kinesio-Tape ist wasserfest. Für einen möglichst langen Funktionserhalt, sollte das Tape nach dem Duschen nur vorsichtig abgetupft werden. Für die Anwendung des Kinesio-Tapes ist eine spezielle Schulung vorgeschrieben, die wir selbstverständlich absolviert haben.
Haben Sie Fragen – wir informieren Sie gerne.
